Quo vadis Germania?
Diese Frage stellt man sich nicht nur in musikalischer Hinsicht, wenn man sich Veranstaltungen wie den Gran Prix de Eurovision oder DSDS anschaut. Nein die Frage stellt man sich viel mehr in Bezug auf Deutschland selbst.
Sie fragen sich jetzt sicherlich worauf ich anspiele? Die Antwort ist ganz einfach nämlich auf das Ergebnis einer Studie um Auftrag der Zeitschrift TV Hören und Sehen. Diese Studie hatte den Sinn herauszufinden wie viel Prozent der Einwohner unserer Republik die täglichen Nachrichten und insbesondere die Tagesschau verstehen. Das Ergebnis? Alarmierend wenn nicht sogar katastrophal. Ganze 12% verstehen die täglichen Nachrichten. Das bedeutet 88% verstehen Bahnhof und noch weniger. Dabei wurden nicht einmal besonders schwierige Fragen gestellt wie zum Beispiel wie der Präsident Guatemalas heißt und warum im der Westsahara seit über 25 Jahren Krieg herrscht. Nein es wurden nach so unglaublich schwierigen und unverständlichen Fachbegriffen wie SCUD- Raketen, AWACS Aufklärungsflugzeugen und Konvergenzkriterien gefragt die eigentlich jeden Bürger dieser Republik bekannt sein sollten. (Mit dem ersten Begriff konnten immerhin 12% der Befragten etwas anfangen, den 2. kannten 17% und den 3. sogar stolze 31%).
Man könnte nun meinen, dass ein Aufschrei durchs Land ginge und die Bevölkerung auf die Idee käme, dass ihre Bildung schlicht und einfach nicht vorhanden sei und es jetzt höchste Zeit sei ihr Allgemeinwissen wieder aufzufrischen. Die Aktuellen Ereignisse haben ja auch nicht im geringsten Einfluss auf unsere Zukunft. Doch leider ist das nur Wunschdenken. Die Realität ist mal wieder ganz anders. Nein nicht die Bevölkerung sondern die Nachrichtensendungen bekommen den schwarzen Peter zugeschoben. Sie würden zu viele Fremdworte benutzen, die Sätze seinen zu lang und überhaupt würden die Bilder nicht zu dem Gesagten passen. Gefordert werden deshalb kurze Sätze, das Vermeiden von Fremdwörtern (Konvergenzkriterium ist ein deutsches Wort!!) und dass die Bilder zu den Worten zu passen haben. In "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley wird so die Zeitung der Deltas beschrieben. Zur Gedächtnisauffrischung Deltas sind in Huxleys System die zweitniedrigste Gesellschaftsstufe, sprich Personen, deren Intelligenz gerade dazu reicht Lifte zu bedienen und Straßen zu kehren. Finden sie es nicht auch erschreckend auf so ein niedriges Niveau gestellt zu werden?
Oder sind sie etwa froh, dass ihnen wenigstens diese Tätigkeiten zugetraut werden. Wenn sie zu letzteren gehören sollten sie es unterlassen ihre Kopfhörer abzunehmen. Ich möchte nicht für ihren Erstickungstod verantwortlich sein!
Außerdem passt diese Beschreibung perfekt auf eine große deutsche Tages"zeitung" deren Name ich nicht nenne und bei der der durchschnittliche IQ der Redaktion mit Mühe zweistellige Bereiche erreicht. Es stellt sich nun aber die Frage ist die deutsche Bevölkerung wirklich zu blöd die Nachrichten zu verstehen? Falls dies wirklich zutrifft wäre es eine mittlere Katastrophe, dies würde nämlich bedeuten, das 9 von 10 Wahlberechtigten nicht aus Überlegung und der Abwägung welche Regierung, dass beste für Deutschland wäre, wählen sondern aus dem Bauch heraus. Das bedeutet unter anderem auch, dass jemand gewählt wird, weil die Person bzw. die Partei gerade in den Medien beliebt ist. Was das für eine Demokratie bedeutet kann sich jeder selber ausmalen.
Ein kleiner Tipp 1932 hatten wir eine ähnliche Situation. Insgesamt gesehen könne wir wohl froh sein, dass die entsprechenden Kräfte die Lage entweder nicht erkennen beziehungsweise so zerstritten sind, dass sie im Moment relativ ungefährlich sind. Doch wer die Geschichte kennt weiß auch wie schnell sich das ändern kann. Wohin wird das noch alles führen? Gute Frage. Auf kurz oder lang jedenfalls zu einer Einschränkung der Demokratie. Ein schönes Beispiel dafür ist die USA in der die Volksverdummung schon so weit fortgeschritten ist, dass die Bevölkerung auch die krassesten Propagandalügen wie z.B. die unglaublich große Bedrohung durch irakische Atomwaffen schlucken und für wahr halten. Aber vielleicht wäre ja das Ergebnis anders ausgefallen, wenn die Interviewer nach wirklich wichtigen Themen gefragt hätten. Zum Beispiel in welcher Reihenfolge die Kandidaten bei Deutschland sucht den Superstar ausgeschieden sind oder wie nun die beiden Affären von Oliver Kahn hießen oder wie oft Bayern gegen Schalke gewonnen hat und wieso der eine bei GZSZ grad was mit der hat zu gleich aber einen Laden aufmacht und trotzdem noch die Alimente für die unehelichen Welpen seines Pinscherrüden zahlen muss. Der Autor dieses Artikels muss zu seiner Schande gestehen, dass er in diesen lebensnotwendigen Gebieten leider nicht bewandert ist. (Achtung Ironie!!!)
Persönlich glaube ich jedoch, dass die Wissensquote in dieser Thematik bei der restlichen Bevölkerung des Landes der Dichter und Denker wohl deutlich über 60% liegen würde. Aber was rege ich mich darüber auf? Jedes Volk hat die Medien und die Regierung, die es verdient. Schließlich wurde ja beides vom Volk gewählt. Zum Schluss noch eine unbestätigte Meldung. Angeblich wurde der königsberger Friedhof für Besucher gesperrt. Die Leiche Immanuel Kants soll nämlich so sehr in ihrem Grabe rotieren, dass man die Sicherheit der Besucher nicht mehr gewährleisten kann. In diesem Sinne Aufklärung ist der Aufstand des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Möge das Zeitalter der Aufklärung nicht ganz umsonnst gewesen sein.
Amen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen